
GARTENZAUBER
ROSENLUST
Ein bezauberndes Fest
in 2 Gärten
Im Kamptal
Willkommen im duftenden Rosengarten des Marienschlössls und im romantischen Park von Schloss Mühlbach! Auch heuer präsentieren wir mit Freude – Pflanzenvielfalt & Gartenkunst, Kunsthandwerk, Kulinarik & Dekoration für sommerliche Gartenfreuden
FR 27. Mai 22 10 Uhr - 19 Uhr
SA 28. Mai. 22 10 Uhr - 19 Uhr
SO 29. Mai. 22 10 Uhr - 18 Uhr

Rosengarten im Marienschlössl
Ein schon halb verwilderter, alter Rosenstock der Moosrose “William Lobb” war impulsgebend für die wachsende Rosenleidenschaft von Catherine de Gruben. Aus dem ererbten Nutzgarten entstand ein Rosenparadies und aus dem Marienschlössl ein gastliches Haus. Heute wachsen in den Gärten mehr als 300 verschiedene Rosenvarietäten, primär historische Rosen, die Schlösschen, Mauern und Arkaden beranken.
Schlosspark Mühlbach
Der ehemals barocke Schlossgarten wurde anschließend zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet . 2003 wird er von den Besitzern liebevoll revitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bei ausgedehnten Spaziergängen im 15ha Park trifft man auf botanische Raritäten; ein Jahrhunderte alter Tulpenbaum, ein mächtiger Ginkgo, die Catalpa, eine Sumpfzypresse am Teich und vieles andere mehr.




HISTORIE

AUSSTELLER
Aussteller im Marienschlössl
Aussteller im Schloss Mühlbach
Die Geschichte hinter
Gartenzauber & Rosenlust
Catherine, Baronin de Gruben (ehemals Gräfin Matuschka) erbte im Jahre 1988 von ihrem Vater und ihren zwei Großtanten das Anwesen des Marienschlössls.
Von jeher war es ihr ein großes Anliegen, die damals aufkommende Gartenkultur in Österreich mitzugestalten. Im Rahmen des mitgegründeten Vereins „die Kamptalgärten“ hat das Marienschlössl einen der ersten Privatgärten in Österreich, der für interessierte Besucher seine Gartentore öffnete.
